Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
2001 wurde der Flughafen vergrößert und die Feuerwehr bekam, sowohl auf der Nord- als auch auf der Südwache, einen Neubau.
Die Flughafenfeuerwehr ist nicht nur für den Flughafen zuständig sondern auch für die nähere Umgebung, wie zum Beispiel die angrenzenden Gewerbe und Tankstellen.
Es gibt pro Jahr circa 20% Fehlalarme, auch auf Grund der sehr hohen Rauchmelderdichte.
Die Flughafenfeuerwehr wird rechtlich als Werksfeuerwehr angesehen, das bedeutet man wird nicht in den Beamtenstand befördert. Die Arbeit die sie leisten ist jedoch die selbe wie die einer Berufsfeuerwehr.
Der Betriebssport ist verpflichtend und muss in der Bereitschaftszeit abgehalten werden.
Der Einsatzbereich ist sehr unterschiedlich, damit man sich nicht nur auf eine Sache, zum Beispiel fahren einesRettungswagens, spezialisiert. Jeder Mitarbeiter muss mit allen Situationen zurechtkommen.
Viele Feuerwehrmänner haben vor der Arbeit als Feuerwehrmann einen anderen Beruf erlernt, zum Beispiel Maurer, Zimmermann, Schlosser und mehr. Sie werden dann in einem halben Jahr zum Feuerwehrmann ausgebildet. Aufgrund ihrer Vorkenntnisse bekommen sie weitere Sonderaufgaben zugeteilt. Wenn man beispielsweise zuvor in einer Autowerkstatt gearbeitet hat, so ist man für die Wartung der Fahrzeuge zuständig.
So haben sich die Feuerwehrmänner auch aus alten Steinen und Fenstern eine eigene Grillhütte gebaut, die sie im Sommer nutzen können.
Vom 7. bis voraussichtlich 9. April 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Bahn 08L (Nordbahn) und der 26L (Südbahn) des Münchner Flughafens vermessen.
Ein chinesischer Online-Kleiderhandel gibt vor, ein seriöses Münchner Modehaus zu sein. Wer dort bestellt, bekommt minderwertige Ware und hat auch sonst noch Ärger.
Der IHK-Regionalausschuss begrüßt die Planungen für das Science Center Curiocity, das Naturwissenschaften erlebbar machen will, und eine große Konzerthalle am Airportgelände.