Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.04.2025 - Flughafenregion

Unruly Passenger auf Flug BT927

Quelle: Bundespolizei Flughafen München

Auf dem Flug BT927 aus Vilnius kam es am gestrigen Donnerstag zu einem regelwidrigen Verhalten an Bord.


Ein 55-jähriger israelischer Staatsangehöriger konsumierte während des Landeanflugs unerlaubt eine E-Zigarette - ein klarer Verstoß gegen die geltenden Sicherheitsbestimmungen.

Nach der Landung wurde der Mann von Beamten der Bundespolizei am Flughafen München in Empfang genommen. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Luftsicherheitsgesetz. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung konnte er seine Reise nach Israel fortsetzen.

Sogenannte "Unruly Passengers" - also Fluggäste, die sich an Bord nicht regelkonform verhalten und dadurch die Ordnung oder den Ablauf eines Fluges stören - sind keineswegs Kavaliersdelikte.

Die Bundespolizei weist daher erneut darauf hin, dass das Rauchen - auch mit E-Zigaretten - an Bord von Flugzeugen streng verboten ist. Verstöße werden konsequent geahndet und können Bußgelder nach sich ziehen.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München


Nachrichtenbild
05.04.2025 - Flughafenregion

Blitz­marathon 2025

In Bayern gibt es wieder einen Blitzmarathon.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.04.2025 - Flughafenregion

Nach Protesten: Flughafen München steigt aus umstrittenem Projekt in Albanien aus - „Sollten daraus lernen“

Der Flughafen München wird aus dem umstrittenen Airport-Neubau in Albanien aussteigen. Das wurde am Dienstag (8. April) im Stadtrat bekannt.

⇒ mehr Informationen bei Merkur de.


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de