Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.04.2025 - Flughafenregion

Arbeitskräftemangel verursacht wirtschaftlichen Milliardenverlust

Bild: Archiv - IHK

Den Unternehmen in den Landkreisen Freising und Erding fehlen immer mehr Arbeitskräfte.


Bis 2028 dürfte die Zahl der unbesetzten Stellen im Arbeitsagenturbezirk Freising von derzeit 14.000 auf 17.000 steigen – ein Zuwachs von mehr als 20 Prozent. Der durch Arbeitskräftemangel verursachte jährliche Wertschöpfungsverlust in der Region würde dann 1,1 Milliarden Euro erreichen.

Dies geht aus dem neuen IHK Arbeitsmarktradar Bayern hervor, den das IW Köln im Auftrag der IHK für München und Oberbayern erstellt hat.

Besonders brisant ist, dass bereits jetzt bei etwa der Hälfte aller offenen Stellen gar keine Aussicht auf eine Besetzung besteht, da es schlicht keine passend qualifizierten Bewerber für sie am Arbeitsmarkt gibt. Diese Potenziallücke nimmt bis 2028 ebenfalls zu – sie beläuft sich dann auf rund 10.000 Arbeitskräfte. Der Personalmangel verschärft sich, obwohl die Studienautoren von einer fortlaufend hohen Zuwanderung von Arbeitskräften aus dem Ausland sowie einer steigenden Erwerbsbeteiligung der heimischen Bevölkerung ausgehen.

„Der Arbeitskräftemangel bleibt trotz Wirtschaftskrise ein Dauerbrenner. Für Betriebe in besonders betroffenen Branchen kann er zur Existenzfrage werden, zumindest aber zu teilweise gravierenden Anpassungen im Serviceangebot führen.
Das heißt konkret etwa mehr Schließtage in der Gastronomie, ausgedünnte Fahrpläne bei Bussen und Bahnen, längere Wartezeiten bei qualifizierten Handwerkern und Werkstätten, beim Arzt und im Krankenhaus, wachsende Betreuungslücken für Kinder und Senioren”
, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl.

Quelle: IHK für München und Oberbayern


Nachrichtenbild
25.04.2025 - Flughafenregion

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet Trauerbeflaggung an

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet Trauerbeflaggung aus Anlass der Trauerfeierlichkeiten für Seine Heiligkeit Papst Franziskus an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Flughafenregion

Arbeitskräftemangel verursacht wirtschaftlichen Milliardenverlust

Den Unternehmen in den Landkreisen Freising und Erding fehlen immer mehr Arbeitskräfte.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Flughafenregion

Neue Verbindung vom Münchner Airport in den hohen Norden

Norwegian Air Shuttle fliegt zwei Mal wöchentlich nach Tromsø

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.04.2025 - Flughafenregion

Flughafen München versteigert Fundstücke beim Volksfest Hallbergmoos

Der Countdown für die beliebte Fundstück-Auktion des Münchner Airports in Hallbergmoos läuft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.04.2025 - Flughafen München

RE2, RE22, RB33: Beeinträchtigungen und SEV

Im angegebenen Zeitraum kommt es zu starken Einschränkungen und Ersatzverkehr mit Bussen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.04.2025 - Flughafen München

Gepäckdiebstahl am Flughafen: Diese Airports gelten als besonders riskant

Eine aktuelle Analyse des Fluggastrechteportals AirAdvisor beleuchtet ein oft unterschätztes Risiko beim Fliegen: den Gepäckdiebstahl am Flughafen.

⇒ Ganzer Artikel bei aerointernational.de


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de