Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.05.2017 - Flughafen München (MUC)

Der Flughafen München feiert Geburtstag

Bild: Archiv - Bundespolizeiinspektion Flughafen München

Aber auch die größte Behörde am Airport im Erdinger Moos feiert ein Jubiläum: Vor 25 Jahren übernahm der damalige Bundesgrenzschutz die grenzpolizeilichen Aufgaben sowie die Aufgaben der Luftsicherheit am Flughafen.

Diese Entscheidung wurde damals durch das Bundesministerium des Innern getroffen und mit dem Land Bayern abgestimmt. Aus dieser Zeit stammt auch das Abkommen zwischen Bund und Land, welches Bayern die Aufgaben der Passagierkontrollen überträgt.

Auch beim Bundesgrenzschutz hat es in den letzten Jahren Veränderungen gegeben: Im Jahre 2005 änderte der damalige Bundesinnenminister Otto Schily den Namen in Bundespolizei. Dies war den vielfältigen Aufgaben der heute über 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfassenden Behörde geschuldet.

In dem vergangenen Vierteljahrhundert trug die Bundespolizei ihren Teil zu der großartigen Erfolgsgeschichte des Flughafen "Franz-Josef-Strauß" bei und wuchs unter anderem zum viertgrößten Arbeitgeber im Erdinger Moos auf. Angefangen im Jahr 1992 mit etwa 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verrichten heute etwa 1.200 Bundesbeamtinnen und -beamte ihren Dienst im Schichtbetrieb an 365 Tagen im Jahr.

Von den derzeit 42,3 Millionen Fluggästen unterliegen etwa 15 Millionen der grenzpolizeilichen Kontrolle. So kontrolliert die Bundespolizei im Durchschnitt täglich 41.000 Menschen, Tendenz steigend.

Auch an den Airport-Days am 20. und 21. Mai ist die Bundespolizei mit einem Infostand und mehreren dienstlichen Fahrzeugen und Fluggeräten vertreten. So können wir einen Wasserwerfer der neuesten Generation, einen geschützten Sonderwagen und für die kleinen Besucher ein Polizeimotorrad mit Erinnerungsbild präsentieren. Als Highlight erwarten wir außerdem einen Polizeihubschrauber vom Typ "Super-Puma".

Alle Gäste werden ausreichend Gelegenheit haben, die Geräte zu besichtigen und unseren Mitarbeitern Fragen zu stellen.

Wir freuen uns darauf und sagen "Happy Birthday"!
Quelle: Bundespolizeiinspektion Flughafen München


Nachrichtenbild
04.04.2025 - Flughafenregion

Kampf gegen Kinderpornografie: Kriminalpolizei durchsucht Wohnungen

Am vergangenen Dienstag, 01.04.2025, durchsuchten Polizeikräfte eine Vielzahl von Wohnungen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.04.2025 - Flughafenregion

Unruly Passenger auf Flug BT927

Auf dem Flug BT927 aus Vilnius kam es am gestrigen Donnerstag zu einem regelwidrigen Verhalten an Bord.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.04.2025 - Flughafenregion

Flughafen München weiter auf Wachstumskurs

Passagierplus im ersten Quartal 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.04.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Vom 7. bis voraussichtlich 9. April 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Bahn 08L (Nordbahn) und der 26L (Südbahn) des Münchner Flughafens vermessen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Werbung mit dem guten Namen von anderen

Ein chinesischer Online-Kleiderhandel gibt vor, ein seriöses Münchner Modehaus zu sein. Wer dort bestellt, bekommt minderwertige Ware und hat auch sonst noch Ärger.

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Forschen und feiern am Flughafen

Der IHK-Regionalausschuss begrüßt die Planungen für das Science Center Curiocity, das Naturwissenschaften erlebbar machen will, und eine große Konzerthalle am Airportgelände.

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de