Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.05.2016 - Flughafen München (MUC)

Mit Transavia ab München nach Fuerteventura, Las Palmas, Teneriffa und Tel Aviv Winterflugplan 2016/17 ab sofort buchbar

München, 23. Mai 2016

Mit neuen Low Cost-Zielen startklar für den Winter: Transavia nimmt in den Winterflugplan 2016/17 von ihrem Hub in München insgesamt sechs wöchentliche Verbindungen nach Fuerteventura (donnerstags und sonntags), Gran Canaria (mittwochs und samstags) und Teneriffa (dienstags und samstags) auf. Die Flüge auf die Kanaren sind ab 59 Euro pro Strecke buchbar. Außerdem startet die Low Cost-Airline bereits ab 30. September drei wöchentliche Flüge in die israelische Metropole Tel Aviv (montags, mittwochs, freitags) und erhöht die Frequenzen ab 30. Oktober sogar um einen zusätzlichen Flug an Sonntagen. Transavia fliegt im Winterflugplan mit vier in München stationierten Flugzeugen insgesamt 19 Ziele ab München an, die ab sofort unter www.transavia.com zur Buchung freigeschaltet sind.

„Unser neues Drehkreuz in München entwickelt sich sehr gut und wir freuen uns besonders über die positiven Reaktionen unserer Kunden: Mehr als 90 Prozent der Passagiere, die mit Transavia ab München geflogen sind, empfehlen uns weiter, wie unsere jüngsten Umfragen zeigen“, so Mattijs ten Brink, CEO von Transavia. „Dieser Erfolg zeigt, dass unsere Strategie aufgeht, sodass wir nach dem guten Start im Sommer auch im Winter besonders auf die Nachfrage unserer Kunden eingehen und neue Destinationen und zusätzliche Reisemöglichkeiten bieten.“
Die vier neuen Ziele fliegt Transavia bereits von ihren anderen Drehkreuzen an und verzahnt ihr Streckennetz innerhalb Europas durch die Aufnahme ab München zusätzlich.

Winterurlaub im Reisebüro buchbar

Transavia fliegt nicht nur besonders günstig nach Fuerteventura, Las Palmas auf Gran Canaria und Teneriffa, sondern beispielsweise auch weiterhin schon ab 49 Euro pro Strecke nach Faro in Portugal oder ab 39 Euro pro Strecke nach Palma de Mallorca. Durch enge Kooperationen mit mehreren Reiseveranstaltern, darunter der Münchner Reiseveranstalter FTI, können die günstigen Flüge mit Transavia ideal in Pauschalreisen integriert werden und sind auch im Reisebüro buchbar.

Tel Aviv gilt als Hotspot am östlichen Mittelmeer und ist mit seinen pulsierenden Vierteln und langen Sandstränden bei Städtereisenden und Urlaubern gleichermaßen beliebt. Die Transavia-Flüge sind die einzigen Low Cost-Verbindungen von München nach Tel Aviv und können schon ab 69 Euro pro Strecke gebucht werden.

Einzige Verbindung von München nach Valencia im Winter

Transavia ist die einzige Airline, die die spanische Stadt Valencia auch im Winter nonstop anfliegt. Die Flüge sind schon ab 39 Euro buchbar. Auch Sevilla, Lissabon und Catania in Süditalien sind bei Städtereisenden beliebt und eignen sich mit einer Flugzeit von rund zwei Stunden besonders gut für einen Kurztrip.

Ganzjährige Verbindung München-Berlin, Frequenzerhöhung für Kopenhagen

Die erst kürzlich bekanntgegebene Verbindung zwischen München und Berlin-Schönefeld wird mit zwölf wöchentlichen Flügen auch im kommenden Winter fortgesetzt und damit ganzjährig angeboten. Transavia fliegt außerdem künftig auch samstags und damit täglich nach Kopenhagen. Die Flugzeiten sind auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden zugeschnitten, eignen sich aber auch ideal für einen Wochenendausflug.

Über Transavia

Die Low Cost-Airline Transavia befördert jährlich 11,5 Millionen Passagiere. Mit 71 Boeing 737 betreibt die Airline in der Hochsaison 2016 eine junge und umweltfreundliche Flotte der nächsten Generation. Transavia wurde 1965 in den Niederlanden gegründet und blickt so auf mehr als 50 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen ihrer Passagiere zurück. Dabei stehen im täglichen Flugbetrieb vor allem Herzlichkeit und Gastfreundschaft an Bord für Urlauber und Geschäftsreisende im Vordergrund. Transavia bietet Flüge zu insgesamt über 110 Destinationen in Europa und Nordafrika an, die von sieben Drehkreuzen in drei europäischen Märkten durchgeführt werden: Aus den Niederlanden (Amsterdam, Rotterdam-Den Haag und Eindhoven), Frankreich (Paris, Nantes und Lyon) sowie aus Deutschland (München). Transavia ist Teil der Air France-KLM Group. www.transavia.com

Quelle: C.O.M.B.O. Communications


Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

Alarm in der Business-Class: Lufthansa-Flug von LA nach München landet plötzlich ganz woanders

Mit drei Stunden Verspätung landete man schließlich doch in München.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

airBaltic feiert 20 Jahre in München

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic feiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 20 Jahren verbindet sie München (Deutschland) mit Riga (Lettland).

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

Abiturprüfungen 2025 an den Gymnasien in Bayern

Am 29. April beginnen die Abiturprüfungen an den Gymnasien in Bayern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.04.2025 - Flughafen München

S1 Freising: Baustelleninformation

Wegen Brücken- und Instandhaltungsarbeiten kommt es zwischen Hauptbahnhof und Freising / Flughafen zu Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen auf unterschiedlichen Streckenabschnitten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Flughafen München

Einigung in Sicht: zwei Jahre ohne Streiks an deutschen Flughäfen?

Immer wieder sorgen Streiks an deutschen Flughäfen – gerade zu Ferienbeginn oder an langen Wochenenden – für Flugausfälle, lange Warteschlangen und angespannte Passagiere. Nun ist ein vorläufiges Ende in Sicht.

⇒ Ganzer Artikel bei Reisetopia


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de